Einen grünen Fußabdruck hinterlassen haben die Priener Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der bundesweiten Initiative „Stadtradeln“. Fast vier Tonnen CO2 wurden eingespart. Die drei besten lokalen Stadtradel-Teams wurden Ende Juli ausgezeichnet.
Mit der als Wettbewerb konzipierten Aktion Stadtradeln soll Jahr für Jahr ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt werden, indem privat als auch beruflich innerhalb von 21 Tagen möglichst viele klimafreundliche Radkilometer in den teilnehmenden Kommunen gesammelt werden.
23.620 Kilometer sind 2024 in der Marktgemeinde Prien am Chiemsee zusammengekommen. Insgesamt haben 11 Teams – aus Freunden, Familien, Schulen, Vereinen und Unternehmen – im Zeitraum von Sonntag, 9. Juni bis Samstag, 29. Juni gemeinsam 3.919 Kilogramm CO2 eingespart.
Die drei besten Priener Teams wurden für ihre Teilnahme prämiert. Das Ludwig-Thoma-Gymnasium schaffte es mit 4.878 Kilometer erneut an die Spitze. Der zweite Platz geht in diesem Jahr gleich an zwei Teams. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des RFV 1893 e.V. und des RoMed Klinikums Prien legten jeweils exakt 4.484 Kilometer zurück.
Allen, die heuer wieder oder das erste Mal dabei waren, vielen Dank fürs Mitmachen! Und damit nicht immer das LTG gewinnt, werden wir nächstes Jahr die gefahrenen Kilometer pro Kopf in den Teams werten 😉