Kranzniederlegung in Valdagno

Am 3. Juli 1944 ermordeten deutsche Soldaten sieben Einwohner von Valdagno. Anlässlich des 80. Jahrestages dieses schrecklichen Ereignisses fand am „Denkmal der sieben Märtyrer“ eine Kranzniederlegung statt.

Für mich war es eine Selbstverständlichkeit, der Einladung zu dieser Gedenkfeier zu folgen. Aus unserer Gemeinde nahmen darüber hinaus mit Dr. Peter Hattenkofer (Initiator der Städtepartnerschaft), Walter Freitag (Radfahrverein), Stefan Huber (Kolping) und Bernd Loos (Internationaler Freundschaftskreis) Akteure unserer bereits seit 1987 bestehenden Städtepartnerschaft mit Valdagno teil.

Für uns war die Teilnahme sehr bewegend und eine große Ehre. Mit der Kranzniederlegung konnten wir unsere Trauer und Betroffenheit über dieses dunkle Kapitel unserer Vergangenheit zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig sind wir unendlich dankbar, dass wir heute friedvoll, als Freunde und vereint in Europa in die Zukunft blicken dürfen!

Kranzniederlegung in Valdagno – Ansprachen