Jährlich werden in unserer Gemeinde die Spielgeräte an allen öffentlichen Spielplätzen einer Sicherheitskontrolle unterzogen. Dieser „Spielplatz-TÜV“ ist wichtig, denn beim Spielen soll sich schließlich niemand an defekten Geräten verletzen! Am Spielplatz an der Carl-Braun-Straße haben die Mitarbeiter vom Bauhof heuer leider festgestellt, dass die Standsicherheit der Seilbahn und des Kletter- und Spielturms für die kleineren Spielplatzbesucher nicht mehr gegeben war: Die Pfosten waren morsch.
Die Seilbahn wurde 1:1 erneuert, da diese sehr beliebt ist und von den Kindern gut angenommen wird.
Der Spielturm wurde komplett erneuert; hier haben wir ein etwas niedrigeres Modell aufgebaut – aber wieder mit vielen verschiedenen Sandspielmöglichkeiten. Ganz neu ist ein Bodentrampolin – dieses kann auch von Kindern im Rollstuhl benutzt werden. Ein weiterer Schritt hin zu mehr Inklusion und eine tolle Erweiterung des Spielangebotes.
Der Ab- und Aufbau der Geräte wurde vom gemeindlichen Bauhof ausgeführt, hierfür sind rund 300 Arbeitsstunden und Kosten in Höhe von rund 48.000 EUR angefallen. Eine Investition, die sich gelohnt hat, wie ich finde!
